2013 fand die erste Schur unserer Schafe statt.
Diese Wolle wollten wir verarbeitet haben.
Auch hier half wieder Herr Google bei der Suche nach Jemand, der uns das machte.
Wir fanden eine nette Frau, die uns die Wolle wusch, kardierte und verspann.
Aus dieser Wolle sind Janker entstanden.
Nun wollte ich es wissen! Ich besorgte mir ein Spinnrad und übte fleissig. Was so einfach aussieht ist alles andere als einfach und bedarf viel Übung.
Mein Spinnrad musste viel leiden....
Dann besorgte ich mir auch noch ein Kardiergerät und konnte nun in diesem Jahr die Wolle komplett selbst verarbeiten.
Babydoll Vlies hat in der Regel einen 22,5-31 Micron , die sie mit Kaschmir gleichsetzt.
Die Wolle eignet sich sehr gut für warme Winterkleidung.
Aus der Wolle unserer Browni wurde dieser wärmende Umhang. Und statt Hüttenschuhe gibt es bei mir "Hüttenstiefel" und nie mehr kalte Füße und Waden :-)
Dank einem super Scherer, haben wir dieses Jahr schöne Vlies, toll geschorene Schafe, die hinterher friedlich grasen gegangen sind, und gaaaanz viele Informationen.....